Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
158Mardorf8.9250.7721311941010119451231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Mardorf8.9250.7721311947010119711231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Mardorf8.9250.7721311972010119770331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Mardorf8.9250.7622011977040119771031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Mardorf8.9250.7621111977110120000615HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Rüdigheim8.9250.7621112000061620000630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Rüdigheim8.9550.7821012000070120030531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Rüdigheim8.9550.7821012003070120040131HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Rüdigheim8.9550.7821012004030120040331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
158Amöneburg-Rüdigheim8.9550.7821012004070120200510PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
158Amöneburg-Rüdigheim8.9550.7821012020051120240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät