Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
885Creußen11.6249.854201.51931010119600316HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen11.6249.8542011960031719620930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen11.6249.8442011962100119670517HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen11.6249.8542011967051819700331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen11.6349.8542011970040119840930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen11.6249.8444011984100119991231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen-Bühl11.6249.8445012003100120050531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
885Creußen-Bühl11.6249.8445012005060120080730PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
885Creußen-Bühl11.6249.84449.512008073120181219PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
885Creußen-Bühl11.6249.84449.512018122520181228PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
885Creußen-Bühl11.6249.84449.512019010320190414PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
885Creußen-Bühl11.6249.84449.512019041520240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät