Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
961Rhoden9.0151.4728211941010119441231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Rhoden9.0151.4728211946030119520922HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Rhoden9.0151.4728211952092319650705HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Rhoden9.0251.4827611965070619701231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Diemelstadt-Rhoden9.0251.4827611971010119710308HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Diemelstadt-Rhoden9.0151.4827011971030919981231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Diemelstadt-Rhoden9.0151.4827011999020120000329HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Diemelstadt-Rhoden9.0151.4923912000033020040630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
961Diemelstadt-Rhoden9.0151.4923912004070120090826PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
961Diemelstadt-Rhoden951.4725812009082720140714PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
961Diemelstadt-Rhoden951.4725812015032520190727PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
961Diemelstadt-Rhoden951.4725812019081320240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät