Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1223Emlichheim6.9252.631511951010119510331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8652.611411951040119541231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8652.611411955010119690131HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8552.611411969020119690430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8752.621511969050119710131HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8452.621511971020119710714HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8652.61411971071519780510HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8552.611411978051120010731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Emlichheim6.8352.611312004030120050831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1223Ringe-Großringe6.9452.61612005090120200616PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1223Ringe-Großringe6.9452.61612020061720240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät