Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211511946120119681030HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211511968113019720531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211511972070119740630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211511974080119780731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211511978090119820930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Großlehna-Altranstädt12.1851.3211511982110120011231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
1848Markranstädt-Großlehna12.1751.3111812006110120200203PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1848Markranstädt-Großlehna12.1751.3111812020032120200415PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
1848Markranstädt-Großlehna12.1751.3111812020041620240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät