Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2405Diepolz10.1847.6110351.41931010119370131HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Diepolz10.247.61965.91937020119450531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Diepolz10.247.619801.11946010119801031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Diepolz10.247.6198011980110119860630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Immenstadt-Reute10.247.6198011986070119890418HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Immenstadt-Reute10.247.619801.61989041919920804HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Immenstadt-Reute10.247.619701.61992080519991103HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Immenstadt-Reute10.247.619592.21999110420041130HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2405Immenstadt-Reute10.247.6195922004120120190422PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2405Immenstadt-Reute10.247.6195922019042320191017rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2405Immenstadt-Reute10.247.6195922019102220240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät