Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2860Langenzenn10.849.53101.31941010119450331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2860Langenzenn10.849.53101.31946040119660228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2860Langenzenn10.7949.53101.21966030119770627HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2860Langenzenn10.7949.53101.11977062819780630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2860Langenzenn10.849.4934311978070120000531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2860Langenzenn10.7949.5136912000060120041130HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2860Langenzenn10.7949.5136912004120120101012PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2860Langenzenn10.7949.51370.512010101320190516PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2860Langenzenn10.7949.51370.512019051720220826rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2860Langenzenn10.7949.51370.512022090220240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät