Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2925Leinefelde10.3251.3835311957010119751231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2925Leinefelde10.3151.3935611976010119770515HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2925Leinefelde10.3151.393561.21977051619900331RG 100Niederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.393561.21982030319900331NG 1Niederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.3935611990040120060831NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.3935612006090120070201PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8712007020220110531PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8712011110120180423PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8712018042320200426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8712020042720200429PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2925Leinefelde10.3151.39355.8712020043020240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät