Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
3761Öhringen9.549.22371889070118901231Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
3761Öhringen9.549.223711891010119370630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3761Öhringen9.5149.223011937070119460731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3761Öhringen9.5149.225011946080119540731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3761Öhringen9.5149.224811954080119660223HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3761Öhringen9.5249.2127611966022419920630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
3761Öhringen9.5249.2127611992070120060530NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
3761Öhringen9.5249.21275.9412006053120180613PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
3761Öhringen9.5249.21275.9412018061420190421rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
3761Öhringen9.5249.21275.9412019042420240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät