Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4387Englmar12.8349.0188121931010119340630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Englmar12.824980621934070119450630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Englmar12.824980621945110119590531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Englmar12.824980821959060119731231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Sankt Englmar12.824980821974010119790123HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Sankt Englmar12.824981221979012419820721HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Sankt Englmar12.82498121.51982072219900730HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Sankt Englmar12.82498101.51990073120031105HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Sankt Englmar12.8249804.51.52003110620040731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4387Sankt Englmar12.8249804.51.52004080120190910PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4387Sankt Englmar12.8249804.51.52019091120240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät