Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4400Enkesen im Klei8.2151.5713711941010119450228HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4400Enkesen im Klei8.2151.5713711945120119690630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4400Sassendorf, Bad-Enkesen im Klei8.2151.5713711969070119780426HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4400Sassendorf, Bad-Enkesen im Klei8.2151.5713811978042720040622HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4400Sassendorf, Bad-Beusingsen8.1851.5417012004062320040731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4400Sassendorf, Bad-Beusingsen8.1851.5417012004080120091209PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4400Sassendorf, Bad-Beusingsen8.1851.5417112009121020190911PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4400Sassendorf, Bad-Beusingsen8.1851.5417112019091220220419rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4400Sassendorf, Bad-Beusingsen8.1851.5417112022042620240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät