Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4494Schmidmühlen11.9249.2636011931010119441231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4494Schmidmühlen11.9249.2636011947010119631231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4494Vilshofen11.9449.2936511964010119700430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4494Schmidmühlen11.9349.2735511970050119740331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4494Schmidmühlen11.9349.2635411974040120000531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4494Schmidmühlen11.9149.28454.512000060120050131HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4494Schmidmühlen11.9149.28454.512005020120080428PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4494Schmidmühlen11.9149.28454.512008052920190923PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4494Schmidmühlen11.9149.28454.512019092420190929rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4494Schmidmühlen11.9149.28454.512019100220220903rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4494Schmidmühlen11.9149.28454.512022090920240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät