Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4637Seeburg13.1352.533211969010119800630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.533211980080119800930HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.533211980110119850331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.533211985050119860731HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.533211986100119870531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.533211987070119870831HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.533211987100119930430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Seeburg13.1352.514211993050120011231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4637Staaken13.1252.543112008080120180125PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4637Staaken13.1252.543112018013120180716PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4637Staaken13.1252.543112018072020190114rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4637Staaken13.1252.543112019012120240328rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 05.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät