Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
656Braunlage1879010118900630Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
656Braunlage10.6151.735651.61890070119010131HellmannNiederschlagsmenge, konv.
656Braunlage10.6151.7256511901020119181231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
656Braunlage10.6151.7257511929010119340823HellmannNiederschlagsmenge, konv.
656Braunlage10.6151.725751.31934082419351231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
656Braunlage10.651.726071.31936010119910813HellmannNiederschlagsmenge, konv.
656Braunlage10.651.7260711992012220010528Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
656Braunlage10.651.72607.312001052920030407Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
656Braunlage10.651.72607.31.52003040820070528Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
656Braunlage10.651.72607.31.52007052120180912PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
656Braunlage10.651.72607.31.52018091320230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät