Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4745Soltau1891010119250831Gerätetyp unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.8352.997011925090119251231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.8452.996516.51926041519270630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.8452.99651.51927070119290531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.8452.996111930050119460608HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.8352.9972.611946060919580531HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.83537711958060119921026HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4745Soltau9.83537711992102720031103NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
4745Soltau9.83537712003110420070823PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4745Soltau9.7952.9675.3712007082420180529PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4745Soltau9.7952.9675.3712018053020240509rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 10.05.2024 -- Deutscher Wetterdienst --

Die folgenden Links funktionieren nur außerhalb der zip-Datei:
Vorheriges Gerät
Nächstes Gerät