Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
287Barby/Elbe11.8751.975211952020119540419HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975211954043019681230HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975211969010119800331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975211980050119811231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975211985010119901130HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975211991010119930331HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975211993120119991231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Barby/Elbe11.8751.975212000010120080430HellmannNiederschlagsmenge, konv.
287Walternienburg-Ronney11.9251.9652.51.52008050120130602PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
287Walternienburg-Ronney11.9251.9652.51.52013090620190422PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
287Walternienburg-Ronney11.9251.9652.51.52019042320191004rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
287Walternienburg-Ronney11.9251.9652.51.52019100920230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Nächstes Gerät