Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
867Coburg10.9650.2629111941010119450430Niederschlagsmesser, unbekanntNiederschlagsmenge, konv.
867Coburg10.9250.2837911946080119490630HellmannNiederschlagsmenge, konv.
867Coburg10.9250.2835011949070119520514HellmannNiederschlagsmenge, konv.
867Coburg10.9550.273361.11952051519650726HellmannNiederschlagsmenge, konv.
867Coburg10.9550.2633711965072719920212HellmannNiederschlagsmenge, konv.
867Coburg10.9850.2832211992021320010205NG 200, TröpfchenzählerNiederschlagsdauer, -menge, elektr.
867Coburg10.9850.2832211992021320041215HellmannNiederschlagsmenge, konv.
867Coburg10.9850.2832212001020620041215PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
867Lautertal-Oberlauter10.9750.31343.7912004121620180530PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
867Lautertal-Oberlauter10.9750.31343.7912018053120230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Nächstes Gerät