Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
2812Lahr7.8848.3418611950010119540715HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2812Lahr7.8648.3417511954071619720612HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2812Lahr7.8748.3315511972061319760610HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2812Lahr7.8848.3515511976061119810313HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2812Lahr-Dinglingen7.8248.351551.11981040119910917HellmannNiederschlagsmenge, konv.
2812Lahr7.8348.3715511995010120061120Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
2812Lahr7.8348.36155.7412006112120200422PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
2812Lahr7.8348.36155.7412006112120070114Niederschlagssensor nach Joss-TogniniNiederschlagsmenge, elektr.
2812Lahr7.8348.36155.7412020042320230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Nächstes Gerät