Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe


Stationsgeschichte der Messgeräte für Niederschlagshoehe

Stations_IDStationsnameGeo. Laenge [Grad]Geo. Breite [Grad]Stations-
hoehe [m]
Geberhoehe
ueber Grund [m]
Von_DatumBis_DatumGeraetetyp NameMessverfahren
4412Schackensleben11.4252.29711911060119141231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29711916010119181231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29711921010119361231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29711938010119381231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29511940080119441231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29511946080119671231HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29511969010120020604HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29512002060520041031HellmannNiederschlagsmenge, konv.
4412Schackensleben11.4252.29512004110120091231PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4412Hohe Börde-Schackensleben11.4252.29512010010120200428PLUVIONiederschlagsmenge, elektr.
4412Hohe Börde-Schackensleben11.4252.29512020042920200720rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
4412Hohe Börde-Schackensleben11.4252.29512020072320230426rain[e]H3, WägetechnologieNiederschlagsmenge, elektr.
generiert: 09.05.2023 -- Deutscher Wetterdienst --

Der folgende Link funktioniert nur außerhalb der zip-Datei:
Nächstes Gerät