Datengewinnung --


Datengewinnung

Stations_IDVon_DatumBis_DatumStationsnameParameterParameter-
beschreibung
EinheitDatenquelle (Strukturversion=SV)Zusatz-InfoBesonderheitenLiteraturhinweis
16911927010119461231GöttingenRF_TERTerminwerte der relativen Feuchte%KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)Terminwerte in MOZ
16911947010120010331GöttingenRF_TERTerminwerte der relativen Feuchte%Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)Terminwerte in MEZZeitraum: 01.07.1950 - 31.12.1953, 01.08.1954 - 30.11.1966: Bei gleichzeitiger Betrachtung des Temperatur-Feuchte(TU)-Kollektivs (Messnetz=9) fällt auf, dass sich Werte von Temperatur und Feuchte der beiden Kollektive unterscheiden auch wenn sie zur gleichen Uhrzeit beobachtet wurden. Ursache hierfür sind die unterschiedlichen Verfahren der Datenerhebung. Während die Klimadaten vom Beobachter zur festgelegten Zeit abgelesen und eingetragen wurden, wurden die Temperatur- und Feuchtewerte (Messnetz=9) automatisch registriert und der Registrierstreifen später ausgewertet. Da beide Verfahren nicht frei von Ungenauigkeiten sind, kann es auch zu Differenzen bei den Messreihen kommen.
16912001040120240402GöttingenRF_TERTerminwerte der relativen Feuchte%Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)Terminwerte in UTC
16911927010119461231GöttingenTT_TERTerminwerte der Lufttemperatur°CKLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte)Terminwerte in MOZ
16911947010120010331GöttingenTT_TERTerminwerte der Lufttemperatur°CKlimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK)Terminwerte in MEZZeitraum: 01.07.1950 - 31.12.1953, 01.08.1954 - 30.11.1966: Bei gleichzeitiger Betrachtung des Temperatur-Feuchte(TU)-Kollektivs (Messnetz=9) fällt auf, dass sich Werte von Temperatur und Feuchte der beiden Kollektive unterscheiden auch wenn sie zur gleichen Uhrzeit beobachtet wurden. Ursache hierfür sind die unterschiedlichen Verfahren der Datenerhebung. Während die Klimadaten vom Beobachter zur festgelegten Zeit abgelesen und eingetragen wurden, wurden die Temperatur- und Feuchtewerte (Messnetz=9) automatisch registriert und der Registrierstreifen später ausgewertet. Da beide Verfahren nicht frei von Ungenauigkeiten sind, kann es auch zu Differenzen bei den Messreihen kommen.
16912001040120240402GöttingenTT_TERTerminwerte der Lufttemperatur°CKlimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen)Terminwerte in UTC
Legende: FT = Folgetag; GZ = Gesetzliche Zeit
generiert: 03.04.2024 -- Deutscher Wetterdienst --