| |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stations_ID | Von_Datum | Bis_Datum | Stationsname | Parameter | Parameter- beschreibung | Einheit | Datenquelle (Strukturversion=SV) | Zusatz-Info | Besonderheiten | Literaturhinweis | |
2532 | 18800101 | 18861231 | Kassel | RF_TER | Terminwerte der relativen Feuchte | % | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | Terminwerte in MOZ | Zeitraum 01.01.1880 bis 31.12.1886: Klimadaten wurden zu den Terminen 06, 14 und 22 Uhr beobachtet. | ||
2532 | 18870101 | 19441229 | Kassel | RF_TER | Terminwerte der relativen Feuchte | % | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | Terminwerte in MOZ | |||
2532 | 19510101 | 20010331 | Kassel | RF_TER | Terminwerte der relativen Feuchte | % | Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) | Terminwerte in MEZ | Zeitraum 01.08.1977 - 31.12.1977: Bei gleichzeitiger Betrachtung des Temperatur-Feuchte(TU)-Kollektivs (Messnetz=9) fällt auf, dass sich Werte von Temperatur und Feuchte der beiden Kollektive unterscheiden auch wenn sie zur gleichen Uhrzeit beobachtet wurden. Ursache hierfür sind die unterschiedlichen Verfahren der Datenerhebung. Während die Klimadaten vom Beobachter zur festgelegten Zeit abgelesen und eingetragen wurden, wurden die Temperatur- und Feuchtewerte (Messnetz=9) automatisch registriert und der Registrierstreifen später ausgewertet. Da beide Verfahren nicht frei von Ungenauigkeiten sind, kann es auch zu Differenzen bei den Messreihen kommen. | ||
2532 | 20010401 | 20131031 | Kassel | RF_TER | Terminwerte der relativen Feuchte | % | Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) | Terminwerte in UTC | |||
2532 | 18800101 | 18861231 | Kassel | TT_TER | Terminwerte der Lufttemperatur | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 06, 14, 22 MOZ und Tageswerte) | Terminwerte in MOZ | Zeitraum 01.01.1880 bis 31.12.1886: Klimadaten wurden zu den Terminen 06, 14 und 22 Uhr beobachtet. Das Tagesmittel der Lufttemperatur wurde als arithmetisches Mittel aus den Terminwerten berechnet. | ||
2532 | 18870101 | 19441229 | Kassel | TT_TER | Terminwerte der Lufttemperatur | °C | KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) | Terminwerte in MOZ | |||
2532 | 19510101 | 20010331 | Kassel | TT_TER | Terminwerte der Lufttemperatur | °C | Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) | Terminwerte in MEZ | Zeitraum 01.08.1977 - 31.12.1977: Bei gleichzeitiger Betrachtung des Temperatur-Feuchte(TU)-Kollektivs (Messnetz=9) fällt auf, dass sich Werte von Temperatur und Feuchte der beiden Kollektive unterscheiden auch wenn sie zur gleichen Uhrzeit beobachtet wurden. Ursache hierfür sind die unterschiedlichen Verfahren der Datenerhebung. Während die Klimadaten vom Beobachter zur festgelegten Zeit abgelesen und eingetragen wurden, wurden die Temperatur- und Feuchtewerte (Messnetz=9) automatisch registriert und der Registrierstreifen später ausgewertet. Da beide Verfahren nicht frei von Ungenauigkeiten sind, kann es auch zu Differenzen bei den Messreihen kommen. | ||
2532 | 20010401 | 20131031 | Kassel | TT_TER | Terminwerte der Lufttemperatur | °C | Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) | Terminwerte in UTC |