Objekt_id ; Objekt ; Phasen_id ; Phase ; Phasendefinition ; BBCH_Code ; Hinweis BBCH ; eor ; 310 ; Apfel ; 32 ; herbstlicher Blattfall ; etwa 50% der Blätter des Apfels sind abgefallen ; 95 ; ; eor ; 310 ; Apfel ; 3 ; Austrieb Beginn ; die ersten Knospen des Apfels brechen auf und das erste Blattgrün wird sichtbar ; 53 ; ; eor ; 310 ; Apfel ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte des Apfels haben ihre sortentypische Farbe erreicht und lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 310 ; Apfel ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 310 ; Apfel ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten des Apfels haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 310 ; Apfel ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten des Apfels haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 310 ; Apfel ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten des Apfels haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 310 ; Apfel ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 310 ; Apfel ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten des Apfels haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 311 ; Apfel, frühe Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte des Apfels haben ihre sortentypische Farbe erreicht und lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 311 ; Apfel, frühe Reife ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten des Apfels haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 311 ; Apfel, frühe Reife ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten des Apfels haben sich vollständig geöffne ; 65 ; ; eor ; 311 ; Apfel, frühe Reife ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten des Apfels haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 311 ; Apfel, frühe Reife ; 32 ; herbstlicher Blattfall ; etwa 50% der Blätter des Apfels sind abgefallen ; 95 ; ; eor ; 311 ; Apfel, frühe Reife ; 3 ; Austrieb Beginn ; die ersten Knospen des Apfels brechen auf und das erste Blattgrün wird sichtbar ; 53 ; ; eor ; 312 ; Apfel, mittlere Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte des Apfels haben ihre sortentypische Farbe erreicht und lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 313 ; Apfel, späte Reife ; 3 ; Austrieb Beginn ; die ersten Knospen des Apfels brechen auf und das erste Blattgrün wird sichtbar ; 53 ; ; eor ; 313 ; Apfel, späte Reife ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten des Apfels haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 313 ; Apfel, späte Reife ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten des Apfels haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 313 ; Apfel, späte Reife ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten des Apfels haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 313 ; Apfel, späte Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte des Apfels haben ihre sortentypische Farbe erreicht und lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 313 ; Apfel, späte Reife ; 32 ; herbstlicher Blattfall ; etwa 50% der Blätter des Apfels sind abgefallen ; 95 ; ; eor ; 320 ; Birne ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 320 ; Birne ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Birne haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 320 ; Birne ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Birne haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 320 ; Birne ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Birne lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 320 ; Birne ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 320 ; Birne ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 320 ; Birne ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 321 ; Birne, frühe Reife ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 321 ; Birne, frühe Reife ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Birne haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 321 ; Birne, frühe Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Birne lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 321 ; Birne, frühe Reife ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Birne haben sich vollständig geöffne ; 65 ; ; eor ; 322 ; Birne, späte Reife ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Birne haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 322 ; Birne, späte Reife ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 322 ; Birne, späte Reife ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Birne haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 322 ; Birne, späte Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Birne lassen sich durch leichtes Anheben oder Drehen vom Fruchtholz lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 31 ; herbstliche Blattverfärbung ; etwa 50% der Blätter der Süßkirsche haben sich herbstlich verfärbt ; 94 ; ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Süßkirsche haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Süßkirsche haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Süßkirsche sind soweit ausgefärbt, dass sich ein erstes Durchpflücken lohnt ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 330 ; Süßkirsche ; 31 ; herbstliche Blattverfärbung ; etwa 50% der Blätter der Süßkirsche haben sich herbstlich verfärbt ; 94 ; ; eor ; 331 ; Süßkirsche, frühe Reife ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 331 ; Süßkirsche, frühe Reife ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 331 ; Süßkirsche, frühe Reife ; 31 ; herbstliche Blattverfärbung ; etwa 50% der Blätter der Süßkirsche haben sich herbstlich verfärbt ; 94 ; ; eor ; 331 ; Süßkirsche, frühe Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Süßkirsche sind soweit ausgefärbt, dass sich ein erstes Durchpflücken lohnt ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 331 ; Süßkirsche, frühe Reife ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Süßkirsche haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 332 ; Süßkirsche, späte Reife ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Süßkirsche haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 332 ; Süßkirsche, späte Reife ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffne ; 60 ; ; eor ; 332 ; Süßkirsche, späte Reife ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Süßkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 332 ; Süßkirsche, späte Reife ; 31 ; herbstliche Blattverfärbung ; etwa 50% der Blätter der Süßkirsche haben sich herbstlich verfärbt ; 94 ; ; eor ; 332 ; Süßkirsche, späte Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Süßkirsche sind soweit ausgefärbt, dass sich ein erstes Durchpflücken lohnt ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 340 ; Sauerkirsche ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Sauerkirsche haben ihre Blütenblätter abgeworfen ; 69 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase etwas später, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 340 ; Sauerkirsche ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Sauerkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 340 ; Sauerkirsche ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Sauerkirsche haben sich vollständig geöffnet ; 65 ; ; eor ; 340 ; Sauerkirsche ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Sauerkirsche sind soweit ausgefärbt, dass sich ein erstes Durchpflücken lohnt ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Stadium ; eor ; 350 ; Stachelbeere ; 3 ; Austrieb Beginn ; die ersten Knospen der Stachelbeere brechen auf und das erste Blattgrün wird sichtbar ; 9 ; ; eor ; 350 ; Stachelbeere ; 4 ; Blattentfaltung Beginn ; die ersten Blätter der Stachelbeere haben sich vollständig aus der Knospe herausgeschoben und sich bis zum Stiel entfaltet ; 11 ; Anlehnung an Skala für Johannisbeere ; eor ; 350 ; Stachelbeere ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten der unscheinbaren kleinen Blüten der Stachelbeere haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; Anlehnung an Skala für Johannisbeere ; eor ; 350 ; Stachelbeere ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Stachelbeere lassen sich leicht vom Stängel lösen ; 87 ; Anlehnung an Skala für Johannisb., def. Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinst. zwischen Phase und zugeord. BBCH-Stadium ; eor ; 360 ; Rote Johannisbeere ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Roten Johannisbeere haben ihre sortentypische rote Farbe erreicht und lassen sich leicht vom Stängel lösen ; 87 ; definierter Beobachtungszeitpunkt der Phase könnte etwas früher sein, hohe Übereinstimmung zwischen Phase und zugeordnetem BBCH-Mikrostadium ; eor ; 360 ; Rote Johannisbeere ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten unscheinbaren Blüten am Grund der einzelnen Trauben der Roten Johannisbeere haben sich vollständig geöffnet ; 60 ; ; eor ; 361 ; Johannisbeere, alle Sorten ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten unscheinbaren Blüten am Grund der einzelnen Trauben der Johannisbeere haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ; 361 ; Johannisbeere, alle Sorten ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die ersten Früchte der Johannisbeere haben ihre sortentypische rote Farbe erreicht und lassen sich leicht vom Stängel lösen ; ; ; eor ; 370 ; Pflaume ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Pflaumehaben haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ; 370 ; Pflaume ; 6 ; Vollblüte ; etwa 50% der Blüten der Pflaume haben sich geöffnet ; ; ; eor ; 370 ; Pflaume ; 7 ; Blüte Ende ; etwa 95% der Blüten der Pflaume sind abgeblüht ; ; ; eor ; 371 ; Pflaume, frühe Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die Früchte der Pflaume sind soweit ausgefärbt, dass sich ein erstes Durchpflücken lohnt ; ; ; eor ; 372 ; Pflaume, späte Reife ; 29 ; Pflückreife Beginn ; die Früchte der Pflaume sind soweit ausgefärbt, dass sich ein erstes Durchpflücken lohnt ; ; ; eor ; 380 ; Aprikose ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Aprikose haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ; 381 ; Pfirsich ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten des Pfirsichs haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ; 382 ; Himbeere ; 29 ; Pflückreife Beginn ; ein erstes Durchpflücken der Himbeere ist möglich und lohnend ; ; ; eor ; 382 ; Himbeere ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Himbeere haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ; 383 ; Brombeere ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Brombeere haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ; 383 ; Brombeere ; 29 ; Pflückreife Beginn ; ein erstes Durchpflücken der Brombeere ist möglich und lohnend ; ; ; eor ; 384 ; Erdbeere ; 29 ; Pflückreife Beginn ; ein erstes Durchpflücken der Erdbeere ist möglich und lohnend ; ; ; eor ; 384 ; Erdbeere ; 5 ; Blüte Beginn ; die ersten Blüten der Erdbeere haben sich vollständig geöffnet ; ; ; eor ;