Erklaerung zur Barrierefreiheit Informationen ueber die Zugaenglichkeit dieser Webseiten gemaess ยง 12a Behindertengleichstellungsgesetz sowie ueber diesbezuegliche Kontaktmoeglichkeiten Diese Erklaerung zur Barrierefreiheit gilt fuer die Internetseite opendata.dwd.de Erklaerung zur Barrierefreiheit Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist eine teilrechtsfaehige Anstalt des oeffentlichen Rechts im Geschaeftsbereich des Bundesministeriums fuer Verkehr und digitale Infrastruktur und ist bemueht, die Internetseite opendata.dwd.de barrierefrei zugaenglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und die harmonisierte europaeische Norm EN 301 549 in ihrer jeweils gueltigen Fassung. Bei opendata.dwd.de handelt es sich um einen File-Server fuer sich staendig aktualisierende Daten und um keine Webseite zur Darstellung von Daten im herkoemmlichen Sinne. Die Bereitstellung geschieht auf Grundlage des Gesetzes ueber den Deutschen Wetterdienst (DWD-Gesetz) und im Sinne des ยง 3 Absatz 1 und 3 des Geodatenzugangsgesetzes. ueber opendata.dwd.de werden Daten in unterschiedlichsten Formaten fuer eine Weiterverarbeitung durch Dritte zur Verfuegung gestellt. Teilweise muessen die Daten durch spezielle Programme dekodiert werden, um sie weiterverarbeiten zu koennen. Aus diesem Grund kann fuer viele Daten auf opendata.dwd.de keine Barrierefreiheit gewaehrleistet werden. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Dieser Datenserver wurde keinem Barrierefreiheitstest unterzogen. Diese Erklaerung wurde am 20.09.2020 erstellt. Die Erklaerung wurde zuletzt am 20.09.2020 ueberprueft. Feedback und Kontaktangaben Sind Ihnen Maengel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von opendata.dwd.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann koennen Sie sich gerne bei uns melden: Kontakt E-Mail: kundenservice@dwd.de Schlichtungsverfahren Beim Beauftragten der Bundesregierung fuer die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemaess ยง 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und oeffentlichen Stellen des Bundes zu loesen. Sie koennen die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmoeglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und aussergerichtlich eine Loesung fuer ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand. Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort koennen Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren ablaeuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse: Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung fuer die Belange von Menschen mit Behinderungen Mauerstrasse 53 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30 18 527-2805 Fax: +49 (0)30 18 527-2901 E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de