VHDL30 DWOG 140200 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 14.07.2025, 05:00 Uhr Im Tagesverlauf im Nordosten vereinzelte, in der Südhälfte häufigere und kräftige Gewitter, Unwetter möglich. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 15.07.2025, 05:00 Uhr: Bei Tiefdruckeinfluss bleibt der unbeständige, regional zu kräftigen Schauern und Gewittern neigende Wettercharakter bestehen. Dabei strömt aus Südwesten zunächst warme, ab Dienstag von Nordwesten allmählich nur noch mäßig-warme Luft nach Deutschland. GEWITTER/STARKREGEN: Heute Früh im Südwesten von Frankreich und der Schweiz her gebietsweise schauerartiger Regen, kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Am Vormittag in der Südhälfte von West nach Ost gebietsweise schauerartiger Regen, etwa bis zu einer Linie Eifel-Vogtland ausgreifend. Zunächst nur vereinzelte, mittags und nachmittags dann häufigere und teils kräftige Gewitter. Dann lokal eng begrenzt Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen bzw. Sturmböen (Bft 8 bis 9). Unwetterartige Entwicklungen mit Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit oder um 40 l/qm in wenigen Stunden, bei frischen Entwicklungen auch mit Hagel um 3 cm Korngröße nicht ausgeschlossen. Auch im Nordosten im Tagesverlauf wieder einzelne Gewitter. Dabei örtlich Starkregen um 20 l/qm pro Stunde nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Dienstag Wetterberuhigung und allenfalls im Südosten Bayerns noch länger einzelne Gewitter mit Starkregen möglich. Ausgangs der Nacht von Westen aufkommende neue Schauer und Gewitter, rasch bis in die Mitte vorankommend. Dabei Starkregen nur gering wahrscheinlich, dafür stürmische Böen (Bft 8) möglich. NEBEL: Heute Früh im Norden örtlich Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m. Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 14.07.2025, 07:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff