VHDL30 DWOG 170400 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 17.09.2025, 09:26 Uhr An der See und im höheren Bergland windig. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 18.09.2025, 07:00 Uhr: Auf der Rückseite eines Sturmtiefs wird erwärmte Meereskaltluft nach Deutschland gelenkt, die das Wetter im Norden und der Mitte unbeständig gestaltet. Von Süden verstärkt sich der Einfluss einer Hochdruckzone. STURM: Heute an der See, tagsüber eventuell etwas landeinwärts ausbreitend, sowie im höheren Bergland kräftiger Wind aus West bis Südwest mit Böen bis 60 km/h (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten bis 70 km/h (Bft 8), auf dem Brocken bis 90 km7h (Bft 9). In der Nacht zum Donnerstag auch an den Küsten nachlassender Südwest- bis Westwind. Dennoch einzelne Böen 7 Bft, um 55 km/h, und an der Nordsee exp. 8 Bft, um 65 km/h, gering wahrscheinlich. Am Donnerstag an den Küsten einzelne Böen 7 Bft, um 55 km/h, und exponiert an der Nordsee 8 Bft, um 65 km/h, aus Südwest bis West gering wahrscheinlich. NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag bevorzugt im Süden gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 17.09.2025, 11:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner