VHDL30 DWOG 180400 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 18.09.2025, 07:00 Uhr Im äußersten Norden sowie in den freien Lagen der nördlichen Mittelgebirge zeitweise steife Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 19.09.2025, 07:00 Uhr: Zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt über den Alpen und tiefem Luftdruck über Nordeuropa gelangt wieder deutlich wärmere Luft nach Deutschland. Am Freitag setzt sich der Hochdruckeinfluss auch in Norddeutschland durch. WIND: Heute tagsüber in Schleswig-Holstein, auf den ostfriesischen Inseln, in exponierten Lagen an der Ostsee sowie in Hoch- und Leelagen der nördlichen Mittelgebirge zeitweise steife Böen um 55 km/h (7 Bft), vereinzelt stürmische Böen um 65 km/h (8 Bft) aus Südwest bis West. Auf dem Brocken Sturmböen bis 80 km/h (9 Bft) aus Südwest. In der Nacht zum Freitag an exponierten Küstenabschnitten weitere steife Böen um 55 km/h (7 Bft) aus Südwest bis West, auf dem Brocken stürmische Böen um 70 km/h (8 Bft) aus Südwest. Ausgangs der Nacht abflauend. NEBEL: In der Nacht zum Freitag in der Südhälfte gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 18.09.2025, 11:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met Jens Hoffmann