VHDL30 DWOG 181800 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 18.11.2025, 23:28 Uhr Nachts und am Tage vor allem in den westlichen und zentralen Mittelgebirgen gelegentlich Schneefall. Im Süden und im höheren Bergland frostig. Am Tage auch in Schleswig-Holstein nasser Schnee möglich. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 19.11.2025, 21:00 Uhr: Die nach Deutschland eingeflossene polare Kaltluft liegt im Süden unter Zwischenhocheinfluss. Ansonsten setzt sich die nasskalte bis frühwinterliche Witterung bis auf Weiteres fort. WIND/STURM: In der Nacht auf dem Brocken nach wie vor Sturmböen (8 bis 9 Bft) aus West. Am Mittwoch in einigen exponierten Hochlagen lebhafter Südwestwind mit stürmischen Böen 8 Bft, vereinzelt Sturmböen 9 Bft. SCHNEE/GLÄTTE: Nachts und am Tage vor allem in den westliche und zentralen Mittelgebirgen sowie im Harz oberhalb 300 bis 400 m leichter Schneefall mit 1 bis 5 cm, im Weststau des Harzes um 10 cm Neuschnee nicht ausgeschlossen. Tagsüber im äußersten Norden (vor allem in Schleswig-Holstein) gebietsweise nasser Schneefall mit wenigen cm Neuschnee möglich. Dabei örtlich Glätte durch Schneematsch. FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Mittwoch im Süden und im Bergland leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad. Ganz im Süden mäßiger Frost bis -10 Grad, vereinzelt darunter. Örtlich Glätte durch gefrierende Nässe. Am Mittwoch im Bergland oberhalb 700 bis 800 m leichter Dauerfrost. Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 19.11.2025, 05:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden