VHDL30 DWOG 200800 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 20.08.2025, 15:22 Uhr Im Süden und Südwesten ab dem Nachmittag teils gewittrig durchsetzter Starkregen, örtlich Unwetter. Nachts im Südwesten anhaltend und am Donnerstag auf die Alpen ausweitend, weiter Unwettergefahr. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Mit einer Tiefdruckrinne gelangt sehr feuchte Luft in den Südwesten und Süden. Sonst bleiben zunächst noch hoher Luftdruck und trockene Luftmassen wetterbestimmend. GEWITTER/STARKREGEN: Heute Nachmittag über dem Süden (vornehmlich südlich der Donau), später auch im Südwesten zunehmend schauerartig verstärkte und teils gewittrig durchsetzte Starkregenfälle. Dabei lokal 15 bis 25 l/qm in kurzer Zeit, bzw. 20 bis 35 l/qm in wenigen Stunden. Örtliche Unwetter mit Niederschlagsmengen zwischen 25 bis 40 l/qm in kurzer Zeit bzw. 35 und 60 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen. Daneben vereinzelt kleinkörniger Hagel und Windböen. In der Nacht zum Donnerstag zunächst im Südwesten, im Nachtverlauf ostwärts bis zum Allgäu ausweitend weitere schauerartig verstärke Regenfälle mit eingelagerten Gewittern und erhöhter Starkregengefahr. Gebietsweise um 20 l/qm in einer Stunde bzw. um 30 l/qm innert mehreren Stunden. Kleinräumig auch Unwetter mit Mengen um 30 l/qm in einer bzw. um 50 l/qm in mehreren Stunden weiterhin möglich. Am Donnerstag über das Allgäu ostwärts ausgreifend vor allem an den Alpen und im nahen Vorland anhaltend teils gewittrig durchsetzte Starkniederschläge. Dadurch gebietsweise 15 bis 25 l/qm in kurzer Zeit, bzw. 20 bis 35 l/qm in wenigen Stunden. Örtliche Unwetter mit Niederschlagsmengen zwischen 25 bis 40 l/qm in kurzer Zeit bzw. 35 und 60 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen. Im Anschluss im Alpenstau Übergang in Dauerregen, teils unwetterartig. Bis in die Nacht zum Freitag andauernd. Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 20.08.2025, 21:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Marcus Beyer / Peter Hartmann