VHDL30 DWOG 231800 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 23.10.2025, 23:31 Uhr Weiterhin windig bis stürmisch, vor allem im Nordwesten weiter Sturm-, an der Nordsee zeitweise orkanartige Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 24.10.2025, 21:00 Uhr: Ein Sturmtief über der südlichen Nordsee verlagert sich nur langsam Richtung Skagerrak. Im Einflussbereich maritimer Subpolarluft bleibt es bei uns somit wechselhaft und windig bis stürmisch. WIND/STURM: Nachts und in der Früh in den Niederungen bzw. im Binnenland insgesamt etwas abnehmender Wind. Bevorzugt in freien Lagen bzw. in Schauernähe einzelne steife, exponiert stürmische Böen (Bft 7 bis 8), im Nordwesten kurzzeitig und kleinräumig auch vereinzelte Sturmböen (Bft 9). In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen Sturmböen (Bft 9), auf exponierten Gipfeln schwere Sturm- bis Orkanböen (Bft 10 bis 12) aus Südwest. Im Laufe der zweiten Nachthälfte und morgens dann im Nordseeumfeld sowie in Ostfriesland deutlich zunehmender West- bis Südwestwind mit Sturm- und schweren Sturmböen (Bft 9 bis 10) bis ins unmittelbar angrenzende Binnenland, ausgangs der Nacht exponiert, am ehesten entlang der schleswig-holsteinischen Westküste, auch orkanartige Böen bzw. Orkanböen (Bft 11 bis 12, UNWETTER) nicht ausgeschlossen. Tagsüber im Nordwesten verbreitet stürmische Böen, vereinzelt auch Sturmböen (Bft 8/9) aus Südwest bis West. Im küstennahen Umfeld der Nordsee schwere Sturmböen (Bft 10). Direkt an der Nordsee orkanartige Böen (Bft 11), vor allem vormittags auflandig auch noch einzelne Orkanböen (Bft 12) nicht ganz ausgeschlossen. Im Rest des Landes weiterhin steife, in freien Lagen im Tagesverlauf vorübergehend auch stürmische Böen, vor allem im Alpenvorland sowie im Lee einiger Mittelgebirge. In den Kamm- und Gipfellagen weiterhin Sturm- und schwere Sturmböen, auf exponierten Gipfeln anfangs noch orkanartige Böen. Zum Nachmittag und Abend hin tendenziell abnehmender Wind. In der Nacht zum Samstag weiter abnehmender Wind und nur noch im Nordwesten sowie in einigen Leelagen steife Böen aus Südwest. Im Nordseeumfeld aber weiterhin stürmische Böen bis Sturmböen, an einigen Küstenabschnitten exponiert auch schwere Sturmböen. Auf den Bergen ebenfalls noch stürmische Böen bzw. Sturmböen. SCHNEE: Heute Nacht und am Vormittag an den Alpen bis in Lagen um 1300 m Übergang in Schneefall mit Mengen zwischen 1 und 5 cm, in Staulagen lokal 10 bis 20 cm. GEWITTER: Nachts und auch tagsüber am ehesten an der Nordsee und in Schleswig-Holstein kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 24.10.2025, 05:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff