VHDL30 DWOI 221800 WARNLAGEBERICHT für Rheinland-Pfalz und Saarland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 22.11.2025, 20:28 Uhr Nachts örtlich Glätte, verbreitet Frost, stellenweise Nebel. Sonntag windig. Ab dem Nachmittag Glättegefahr durch Schnee und gefrierenden Regen. Zeitweise Glatteis! Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Die nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland eingeflossene polare Kaltluft befindet sich unter Zwischenhocheinfluss. Am Sonntag greift im Tagesverlauf von Nordwesten ein Frontensystem mit Schneefall über, hinter dem allmählich mildere Luft einströmt. FROST: In der Nacht zum Sonntag verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -4 und -8 Grad, über Schnee bis -11 Grad. Am Sonntag vor allem in Hochlagen tagsüber leichter Dauerfrost bis -2 Grad. In der Nacht zum Montag gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad. GLÄTTE/GLATTEIS/SCHNEE: In der Nacht zum Sonntag vom Westerwald bis in die Pfalz vereinzelt Reifglätte gering wahrscheinlich. In den Morgenstunden aus Belgien und Luxemburg übergreifender leichter Schneefall nicht ganz ausgeschlossen. Dabei in der Eifel örtlich Glätte durch geringfügige Neuschneemengen oder Schneematsch gering wahrscheinlich. Ab Sonntagnachmittag von Westen übergreifende Schneefälle, dabei kurzzeitig Glätte durch geringfügigen Schneefall, im Bergland auch Neuschneemengen zwischen 1 und 2 cm möglich, in Staulagen auch bis 5 cm nicht ausgeschlossen. Im weiteren Verlauf rasch in Regen übergehende Niederschläge, dabei Glätte durch gefrierenden Regen. Zeitweise, vor allem beim Übergang von Schnee zu Regen, Gefahr von Glatteis! Bis in die Nacht zum Montag anhaltend. NEBEL: In der Nacht zum Sonntag stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m möglich. WIND: Am Sonntag im Tagesverlauf auffrischender Süd- bis Südwestwind, dabei zeitweise Windböen um 60 km/h (Bft 7). In höheren Lagen auch einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) nicht ganz ausgeschlossen. Im Laufe des Abends von Westen her allmählich nachlassend. Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 23.11.2025, 04:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, RWZ Essen, Ze