FQDL51 DWHA 062000 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 06.11.2025, 2000 UTC: Wetterlage: Ein Hoch 1025 Ukraine mit Keil Südschweden wandert etwas nach Osten. Ein Tief 996 südlich der Bäreninsel schwächt sich ab und zieht ab Freitag langsam nordwärts. Ein Tief 991 zwischen Irland und Island füllt sich bis Freitag auf. Ein Tief 1003 über der Bretagne füllt sich rasch auf. Ausgehend von einem Sturmtief 970 südlich von Grönland bildet sich am Freitag ein Randtief 992 westlich von Irland, das unter Abschwächung langsam ostwärts zieht. Vorhersage für Donnerstag: Nordseekueste: Ostfriesische Küste Wind: Südost bis Süd um 3. Sicht/Wetter: Gute Sicht. Elbmündung Wind: Südost um 3. Sicht/Wetter: Gute Sicht. Helgoland Wind: Südost bis Süd 3 bis 4. Sicht/Wetter: Gute Sicht. Nordfriesische Küste Wind: Südost 3 bis 4. Sicht/Wetter: Gute Sicht. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven Wind: Südost 2 bis 3. Sicht/Wetter: Gute Sicht, später Nebelfelder. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn Wind: Südost 3 bis 4. Sicht/Wetter: Gute Sicht. östlich Fehmarn bis Rügen Wind: Südost 3 bis 4. Sicht/Wetter: Gute Sicht. Boddengewässer Ost und östlich Rügen Wind: Südost bis Süd 3 bis 4. Sicht/Wetter: Gute Sicht. =