FQDL51 DWHA 120300 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 12.10.2025, 03 UTC: Wetterlage: Ein Tief 996 Karelien zieht unter Abschwaechung suedostwaerts. Eine Wellenstoerung Mittelschweden zieht rasch suedostwaerts und vertieft sich zu einem Randtief 999 Westrussland bis Montagmorgen. Die zughoerige Kaltfront schwenkt suedwaerts ueber die Ostsee. Ein umfangreiches Hoch 1037 Irland wandert langsam nach Schottland und schwaecht sich nur wenig ab. Ein breiter Keil zum Balkan liegt fest. Vorhersage bis Montag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Nordwest 3 bis 4, voruebergehend strichweise 5, norddrehend, zeitweise diesig. Elbmuendung: Nordwest 3 bis 4, voruebergehend 5, langsam nordostdrehend, zeitweise diesig. Helgoland: Nordwest 3 bis 4, voruebergehend 5, nord- bis nordostdrehend, zeitweise diesig, See zeitweise 1,5 Meter. Nordfriesische Kueste: Nordwest 4 bis 5, langsam nordost- bis ostdrehend um 3, zeitweise diesig. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: West 3 bis 4, nordwestdrehend, zeitweise schwachwindig, zeitweise diesig. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: West um 5, nord- bis nordostdrehend 3 bis 4, strichweise diesig. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: West um 5, nord- bis nordostdrehend 3 bis 4, strichweise diesig. Boddengewaesser Ost und oestlich Ruegen: West um 5, nord- bis nordostdrehend 3 bis 4, strichweise diesig. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =