FQDL51 DWHA 131700 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 13.10.2025, 17 UTC: Wetterlage: Ein umfangreiches Hoch 1032 ueber den Britischen Inseln bleibt stationaer. Ein breiter Keil reicht zum Balkan. Ein weiterer Keil nach Lappland schwenkt nach Suedschweden und schwaecht sich ab. Ein umfangreiches Tief 1001 Westrussland mit einem Trog Richtung Ostukraine zieht unter Abschwaechung etwas nordwaerts. Am Dienstag Abend beginnt dieses sich mit einem Tief 980 noerdlich von Spitzbergen zu verbinden. Vorhersage bis Dienstag Abend: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Schwachwindig, voruebergehend Nord bis Nordwest 3 bis 4, strichweise 5, strichweise diesig. Elbmuendung: Schwachwindig, voruebergehend Nordwest um 4, strichweise diesig. Helgoland: Schwachwindig, voruebergehend Nord bis Nordwest um 4, strichweise diesig, See 1 Meter. Nordfriesische Kueste: Nordwest um 4, spaeter schwachwindig, strichweise diesig. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Schwachwindig, Westteil voruebergehend Nordwest 4, strichweise diesig. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Schwachwindig, voruebergehend Nordwest 4, strichweise diesig. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Schwachwindig, voruebergehend Nordwest bis West 4, strichweise diesig. Boddengewaesser Ost und oestlich Ruegen: Nord bis Nordwest 3 bis 4, spaeter schwachwindig, strichweise diesig. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =