FQDL51 DWHA 200000 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 20.11.2025, 0000 UTC: Wetterlage: Ein Hoch 1022 Ostukraine wandert unter Verstärkung ostwärts ab. Ein Tief 1004 Aland-Inseln zieht unter Abschwächung nach Finnland. Ein Tief 1000 Nordwestdeutschland zieht unter vorübergehender Vertiefung nach Gotland. Ein Hoch 1033 nördlich der Azoren ändert sich kaum. Ein Keil erstreckt sich nach Island und schwenkt nach Norwegen. Ein weiterer Keil weitet sich bis Freitag früh nach Deutschland aus. Vorhersage für Donnerstag: Nordseekueste: Ostfriesische Küste Wind: Nord bis Nordost 4 bis 5, zeitweise abnehmend 3. Sicht/Wetter: Strichweise Schauer oder Gewitter mit schlechter Sicht. Elbmündung Wind: Nord bis Nordost 4 bis 5, später abnehmend 3. Sicht/Wetter: Strichweise Schauer mit mittlerer Sicht. Helgoland Wind: Nord bis Nordost 4 bis 5, zeitweise abnehmend 3. Sicht/Wetter: Strichweise Schauer mit mittlerer Sicht. Nordfriesische Küste Wind: Nord bis Nordost 4 bis 5. Sicht/Wetter: Strichweise Schauer mit mittlerer Sicht. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven Wind: Nord bis Nordwest 3 bis 4, zeitweise schwachwindig. Sicht/Wetter: Anfangs Regen mit teils sehr schlechter Sicht. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn Wind: Nord 4 bis 5, vorübergehend zunehmend 6, nordwestdrehend. Sicht/Wetter: Regen- oder Schneeschauer mit teils sehr schlechter Sicht. östlich Fehmarn bis Rügen Wind: Anfangs wechselnde Richtungen 3 bis 5, sonst Nord um 6, nordwestdrehend. Sicht/Wetter: Regen- oder Schneeschauer mit teils sehr schlechter Sicht. Boddengewässer Ost und östlich Rügen Wind: Süd um 4, nordwestdrehend 6 bis 7. Sicht/Wetter: Regen- oder Schneeschauer mit teils sehr schlechter Sicht. =