FQDL51 DWHA 200000 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 20.04.2025, 00 UTC: Wetterlage: Eine Tiefdruckrinne 1008 Estland, 1004 Daenemark schwaecht sich im Westteil etwas ab. Ein Hoch 1027 Island schwaecht sich ab und reicht anfaenglich mit einem Keil zur Suedwestlichen Nordsee. Ein umfangreiches Tief 999 Westfrankreich zieht unter Abschwaechung nach Nordostfrankreich. Auslaeufer erreichen den Englischen Kanal. Vorhersage bis Montag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Nordwest bis West 3 bis 4, spaeter schwachwindig, zeitweise diesig mit Nebelfeldern. Elbmuendung: Nordwest bis West 3 bis 4, spaeter schwachwindig, zeitweise diesig mit Nebelfeldern. Helgoland: Nordwest bis West 3 bis 4, spaeter schwachwindig, zeitweise diesig mit Nebelfeldern, See 1 Meter. Nordfriesische Kueste: Nordwest bis West 3 bis 4, suedwestdrehend, spaeter schwachwindig, zeitweise diesig mit Nebelfeldern. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Westliche Winde um 3, zeitweise diesig mit Nebelfeldern. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Suedwest 3 bis 4, zeitweise schwachwindig, zeitweise diesig. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Suedwest bis Sued 3 bis 4, zeitweise schwachwindig, zeitweise diesig. Boddengewaesser Ost und Oestlich Ruegen: Suedwest bis Sued 3 bis 4, zeitweise schwachwindig, zeitweise diesig. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =