FQDL51 DWHA 282000 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 28.11.2025, 2000 UTC: Wetterlage: Ein Sturmtief 967 westlich der Haltenbank zieht unter Abschwächung zum Nordkap. Die zugehörige Kaltfront erstreckt sich von den Baltischen Staaten bis nach Ostdeutschland und kommt nur langsam südostwärts voran. In der Nacht zum Samstag bildet sich ein Randtief 1001 bei den Britischen Inseln und zieht zur südwestlichen Nordsee. Eine Hochdruckbrücke, die ein Hoch 1029 östlich der Azoren mit einem Hoch 1026 über Zentralrussland verbindet schwächt sich ab. Vorhersage für Freitag: Nordseekueste: Ostfriesische Küste Wind: Südwest um 5. Sicht/Wetter: Sprühregen mit schlechter Sicht. Elbmündung Wind: Südwest um 5. Sicht/Wetter: Anfangs Sprühregen mit schlechter Sicht. Helgoland Wind: Südwest 5 bis 6. Sicht/Wetter: Anfangs Sprühregen mit schlechter Sicht. Nordfriesische Küste Wind: Südwest um 5. Sicht/Wetter: Anfangs Sprühregen mit schlechter Sicht. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven Wind: Südwest 3 bis 4. Sicht/Wetter: Zeitweise Sprühregen mit schlechter Sicht. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn Wind: Südwest 4 bis 5. Sicht/Wetter: Zeitweise Regen oder Sprühregen mit schlechter Sicht. östlich Fehmarn bis Rügen Wind: Südwest 4 bis 5. Sicht/Wetter: Zeitweise Regen oder Sprühregen mit teils schlechter Sicht. Boddengewässer Ost und östlich Rügen Wind: Südwest 4 bis 5. Sicht/Wetter: Zeitweise Regen oder Sprühregen mit teils schlechter Sicht. =