FQDL51 DWHA 290300 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 29.08.2025, 03 UTC: Wetterlage: Eine Hochdruckbruecke zwischen einem Hoch 1023 ueber Suedwestrussland und einem Hoch 1013 ueber der Norwegischen See wandert nordostwaerts. Der Ex-Hurrikan "Erin" 984 noerdlich von Irland zieht unter Abschwaechung langsam nach Nordschottland. Ein Randtief 1001 ueber der Suedoestlichen Ostsee zieht unter Vertiefung nordwaerts in die noerdliche Ostsee. Ein weiteres Randtief 995 Land's End zieht ins Seegebiet Forties. Ein Randtief 1008 bei 48° Nord und 41° West zieht unter Vertiefung ins Seegebiet westlich von Irland und wird zum neuen steuernden Tief. Vorhersage bis Samstag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Suedwest um 4, voruebergehend sued- bis suedostdrehend um 3, spaeter strichweise 6, Schauer- und Gewitterboeen. Elbmuendung: Suedwest um 4, voruebergehend sued- bis suedostdrehend um 3, Schauer- und Gewitterboeen. Helgoland: Suedwest um 4, voruebergehend sued- bis suedostdrehend um 3, Schauer- und Gewitterboeen, See voruebergehend 1 Meter. Nordfriesische Kueste: Suedwest um 4, voruebergehend sued- bis suedostdrehend um 3, Schauer- und Gewitterboeen. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Suedwest um 2, voruebergehend sued- bis suedostdrehend, zunehmend um 4, Schauer- und Gewitterboeen. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Suedwest um 3, voruebergehend suedostdrehend, spaeter 4, zeitweise Schauer- und Gewitterboeen. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Suedwest um 3, voruebergehend suedostdrehend, spaeter 4, zeitweise Schauer- und Gewitterboeen. Boddengewaesser Ost und oestlich Ruegen: Sued bis Suedwest um 3, sued- bis suedostdrehend, zeitweise Schauer- und Gewitterboeen. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =