FXDL40 DWHA 200000 Mittelfrist - Seewetterbericht für Nord- und Ostsee ausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg am Donnerstag, den 20.11.2025, 13.00 GZ: gültig bis Mittwoch, den 25.11.2025. Wetterlage und -entwicklung: Ein Tief nördlich der Färöer Inseln verändert sich kaum. Ein Keil des Azorenhochs reicht bis Belarus. Aus diesem Keil entwickelt sich ein neues Hoch über Deutschland, welches über das Baltikum rasch nordostwärts wander. Es wird von einem Tief abgelöst, das unter Vertiefung von Island bis Sonntag Abend zunächst bis zu den Britischen Inseln zieht. Es unter Abschwächung weiter südostwärts. Ein weiteres Tief zieht ab Samstag unter Vertiefung vom Mittelmeerraum nordwärts und erreicht Montag die Kolahalbinsel. Am Dienstag schwenkt dann ein neuer Keil des Azorenhochs von Island zu den Britischen Inseln und reicht am Dienstag Abend bis nach Südschweden. Vorhersage für die Nordsee: Samstag: Südwest bis Süd 5 bis 6, strichweise 7. Sonntag: Südteil südliche Winde um 7, später wechselnde Richtungen 4 bis 7, Nordteil anfangs schwachwindig. Montag: Wechselnde Richtungen 4 bis 7, später nordöstliche Winde um 5. Dienstag: Nordöstliche Winde 5 bis 6, abnehmend um 4. Mittwoch: Nördliche Winde 4 bis 5, später südwestdrehend und zunehmend 6. Temperaturen Wasser Norden 10 bis 11 Grad Mitte 9 bis 13 Grad Süden 10 bis 14 Grad Vorhersage für die Ostsee einschl. Skagerrak und Kattegat: Samstag: Nordwest 4, südwestdrehend und zunehmend 5 bis 6. Sonntag: Südwest um 5, später Westteil süddrehend, Ostteil abnehmend um 4. Montag: Westteil südliche Winde um 5, ostdrehend, Ostteil Süd bis Südost um 4. Dienstag: Anfangs südöstliche Winde 4 bis 5, rasch wechselnde Richtungen 3 bis 5. Mittwoch: Nordöstliche Winde um 4. Temperaturen Wasser Osten 8 bis 11 Grad Süden 8 bis 11 Grad Westen 8 bis 10 Grad Nächste Aktualisierung am Freitag, den 21.11.2025 gegen 14.00 Uhr. Seewetterdienst Hamburg