Letzte Aktualisierung: 23.11.2025, 00.28 Uhr
Nach anfänglichem Hochdruckeinfluss greift in der Nacht zum Montag von Westen eine okkludierte Front auf Bayern über. Während in der Höhe etwas mildere Luft einströmt, hält sich bodennah kalte Luft. 

GLÄTTE/GLATTEIS:
Bis zum Vormittag vereinzelt Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif. Ab dem Abend bis Montagvormittag schwerpunktmäßig südlich der Donau, teilweise aber auch im Umfeld der Alb sowie in Mittelfranken überörtlich Glatteis durch gefrierenden Regen (siehe Vorabinformation UNWETTER). Nördlich der Donau verbreitet Glätte durch Schnee oder Schneematsch.

SCHNEE:
In der Nacht zum Montag in Nordbayern verbreitet 1 bis 5, in der Oberpfalz und am nördlichen Bayerwald zum Teil 5 bis 10 cm Neuschnee.

FROST:
Bis zum Vormittag verbreitet mäßiger bis strenger Frost. Vielerorts leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Montag leichter, an den Mittelgebirgen sowie in weiten Teilen Ostbayerns nochmals mäßiger Frost.

NEBEL:
Bis zum Vormittag örtlich Nebel mit Sichten unter 150 m.

WIND/STURM:
Ab dem Abend in den Kammlagen der Mittelgebirge und in freien Hochlagen der Alpen starke bis stürmische Böen um 60 km/h um Südwest. In Gipfellagen der Alpen Sturmböen oder schwere Sturmböen bis 90, auf hohen Gipfeln vereinzelt orkanartige Böen bis 110 km/h.