Letzte Aktualisierung: 23.11.2025, 22.44 Uhr
Ein Tiefausläufer reicht quer vom Bodensee bis zur Oberpfalz über Bayern hinweg und bringt eine milde Luftmasse mit. In der Nacht zum Dienstag zieht dieser in den Alpenraum, rückseitig strömt wieder eine kalte Luftmasse nach. 

UNWETTER durch GLATTEIS: 
Am Montag in den Vormittagsstunden vom südlichen Mittelfranken bis nach Ober- und Niederbayern, nicht aber im Bayerischen Wald, Glatteis durch gefrierenden Regen. 
In der Nacht zum Dienstag in Niederbayern und dem östlichen Oberbayern beim Übergang von Regen in Schnee erneut Glatteisbildung, in Franken bei geringem Nieselregen Glatteisbildung sehr wahrscheinlich. 

SCHNEE: 
Am Montag im Bayerischen Wald bis 10 cm Neuschnee, vom Fichtelgebirge bis zur Oberpfalz zwischen 3 und 5 cm Neuschnee. 
In der Nacht zum Dienstag südlich einer Höhe Augsburg - München, einschließlich Niederbayerns zwischen 3 und 5 cm, im Oberland und entlang des Inns um 10 cm Neuschnee. Im Oberallgäu bis 20 cm Neuschnee. 

FROST: 
Am Montag tagsüber in Niederungen der Oberpfalz leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Dienstag gebietsweise bis -2 Grad. 

WIND: 
Am Montag in hohen Lagen der Alpen stürmische und Sturmböen bis 80 km/h, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h aus West bis Südwest.