Letzte Aktualisierung: 24.11.2025, 11.57 Uhr
Mit einem Tiefausläufer kommt ein Schwall milder Atlantikluft nach Deutschland. Das unbeständige und nasskalte Wetter setzt sich auch zu Beginn der neuen Woche fort.
GLÄTTE/GLATTEIS:
In der Nacht auf Dienstag vor allem in den östlichen Landesteilen sowie in höheren Lagen der zentralen und östlichen Mittelgebirge Gefahr durch überfrierende Nässe, örtlich auch markante Glättesituation.
Im Südosten Bayerns bis Dienstagvormittag nochmals gebietsweise Glatteis durch gefrierenden Regen, Unwetter nicht ausgeschlossen.
SCHNEEFALL/GLÄTTE:
Tagsüber lediglich in höheren Mittelgebirgslagen geringer Neuschnee und Glätte.
In der Nacht auf Dienstag südlich der Donau und im Bayerischen Wald anhaltende Niederschläge. Dabei allmählicher Übergang in Schnee bis in mittlere Höhenlagen. Bis Dienstagmorgen gebietsweise 2 bis 5 cm Schnee, an den Alpen 5 bis über 10 cm.
Ansonsten in einigen Mittelgebirgslagen oberhalb von etwa 400 bis 600 m einzelne Schneeschauer, aber nur geringer Neuschneezuwachs.
Am Dienstag an den Alpen und in Südostbayern weitere Niederschläge, zum Abend hin auch in tiefen Lagen zunehmend als Schnee und bis in den Mittwoch andauernd. Zumindest am Alpenrand markante Neuschneemengen von 10 bis 20 cm, in Staulagen auch mehr.
Ansonsten in Lagen oberhalb von 400 bis 600 m durch Schneeschauer gebietsweise etwas Neuschnee, in der Eifel, vor allem aber im Hochschwarzwald kleinräumig 5 bis 10 cm.
WIND:
Auf dem Brocken und auf exponierten Gipfeln der Alpen noch einzelne Sturmböen aus Süd bis Südwest, bis zum Abend weiter abnehmend.
DAUERREGEN:
Im Schwarzwald und in Oberschwaben noch gebietsweise Dauerregen, bis zum Abend abklingende Niederschläge.
FROST:
Heute tagsüber nur in höheren Berglagen leichter Dauerfrost.
In der Nacht auf Dienstag im Bergland allgemein, ansonsten auch in den Niederungen der Osthälfte und im Südosten leichter Frost.
Am Dienstag in Lagen oberhalb von etwa 600 bis 800 m leichter Dauerfrost.