Am Rande eines Tiefs über Finnland und Nordwestrussland gelangt mit einer nordwestlichen Strömung relativ kühle Luft nach Mecklenburg-Vorpommern. Zu Beginn der neuen Woche setzt sich Hochdruckeinfluss durch und die Luft kann sich erwärmen. WIND: Bis in die Nacht zum Montag an exponierten Küstenabschnitten zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft7) aus Nordwest bis West. Sonst keine wetterbedingten Warnungen.