FWDL39 DWMS 061230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Donnerstag, den 06.11.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Der Hochdruckeinfluss in den Alpen dauert an, die föhnige Südströmung schwächt sich aber ab. Dadurch gelangt von Westen etwas kühlere Luft heran. Heute Abend ist es meist wolkenfrei. In der Nacht zum Freitag ändert sich wenig, am östlichen Alpenrand breiten sich in tiefsten Lagen aber einige Nebel- und Hochnebelfelder aus. Mit Ausnahme der Täler bleibt es nochmals weitgehend frostfrei. Der schwache bis mäßige Wind weht aus vorwiegend südlicher Richtung. In freien Hochlagen und in typischen Föhntälern können nochmals stärkere Böen um 50 km/h auftreten. Am Freitag gibt es einmal mehr viel Sonnenschein von einem meist wolkenlosen Himmel. Nur die Hochnebelfelder am östlichen Alpenrand halten sich teilweise zäher. Dort werden örtlich nur 7, sonst in den Tälern mit Sonne 10 bis 14 Grad erreicht. In 1500 und 3000 m Höhe wird es mit 14 bzw. 5 Grad ebenfalls nochmals sehr mild. Der weiterhin nur schwache bis mäßige Wind dreht auf zunehmend westliche Richtung. Stärkere Böen treten dann nur noch selten auf. In den Tälern weht der Wind oft auch aus variabler Richtung. Weitere Aussichten bis zum Sonntag, 09.11.2025: Samstag nochmals reichlich Sonne, Sonntag nur noch in den höchsten Lagen. Dann örtlich auch geringer Regen. Vor allem in den Hochlagen sinkende Temperaturen.