FWDL39 DWMS 071230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Dienstag, den 07.10.2025, um 14.30 Uhr Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum: Am Mittwoch teils Sonne, teils Wolken, deutlich milder Ein Hoch verlagert sich von Frankreich zum Alpenraum. Unter seinem Einfluss kann sich die Luft erwärmen. Heute Abend zeigt sich der Himmel zwischen Allgäuer Alpen und Wetterstein aufgelockert, weiter östlich weiterhin dicht bewölkt. In den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen fällt noch etwas Regen oder Sprühregen. Kommende Nacht bleibt es auch dort trocken und die Wolken lösen sich auf. In den Tälern geht die Temperatur auf Werte zwischen 9 Grad am Inn und 3 Grad im Oberallgäu zurück. Am Mittwoch scheint zunächst häufig die Sonne, die Berge sind trotz einiger Wolken meist frei. Am Nachmittag, vor allem aber zum Abend breitet sich von Westen zunehmend hochnebelartige Bewölkung aus. Lagen zwischen rund 1000 und 1500 m über NN geraten dadurch teilweise in Nebel. Mit rund 18 Grad in den Tälern, 13 Grad in 1500 m und 5 Grad auf der Zugspitze wird es deutlich milder. Der Wind weht meist schwach, in den Hochlagen überwiegend um Nord. Weitere Aussichten bis zum Freitag, 10.10.2025: Donnerstag überwiegend trüb, gelegentlich Sprühregen. Freitag in den Hochlagen sonnig, in tieferen Lagen zum Teil zäher Hochnebel. Mild.