VHDL13 DWEH 200200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Nordrhein-Westfalen ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale / Nationales Warnzentrum in Offenbach am Donnerstag, 20.11.25, 04:28 Uhr Anfangs im Osten Schnee, vor allem nachts und in den Frühstunden Frost und Glätte. Wetter- und Warnlage: Polare Meeresluft bestimmt das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Rückseitig eines Tiefs über Norddeutschland gerät diese allmählich unter schwachen Hochdruckeinfluss. FROST: Anfangs gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad. In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3, in Ostwestfalen bis -6 Grad. GLÄTTE/SCHNEE: In den Frühstunden in Ostwestfalen gebietsweise Schneefall mit Glätte, teils bis 2 cm Neuschnee. Im Rest des Landes streckenweise Glätte durch gefrierende Nässe oder Schneematsch in höheren Lagen. Ab dem Nachmittag bis in die Nacht zum Freitag mit Schnee- oder Graupelschauern örtlich Glätte durch geringfügige Schneemengen. GEWITTER: Am Nachmittag vereinzelt Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich. NEBEL: In der Nacht zum Freitag örtlich dichter Nebel unter 150 m wahrscheinlich, überörtlich nicht ausgeschlossen. Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh streckenweise Glätte, in Ostwestfalen Schneefall, ostwärts abziehend. Sonst heute wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich Schauer, oberhalb von 200 m als Schnee, teils mit Glätte. Am Nachmittag einzelne kurze Gewitter gering wahrscheinlich. Höchstwerte zwischen +1 und +5 Grad, auf dem Kahlen Asten -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West. In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt und vereinzelte Schauer. In tiefsten Lagen Schneeregen, sonst Schnee mit Glätte. Örtlich dichter Nebel. Verbreitet Frost bei Tiefstwerten zwischen 0 und -4, in Ostwestfalen bis -6 Grad. Am Freitag bei wechselnder Quellbewölkung im Bergland schwache Schneeschauer, sonst überwiegend niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen 0 und +4 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost um -2 Grad. Schwacher Wind aus südlicher Richtung. In der Nacht zum Samstag wolkig oder gering bewölkt. Stellenweise Nebelbildung. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -3 und -6 Grad, im höheren Bergland bis -8 Grad. Örtlich Reifglätte. Am Samstag nach Nebelauflösung oft sonnig. Niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen +1 und +5 Grad, in Hochlagen -2 bis 0 Grad. Schwacher Wind aus Süd oder unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Lokal Nebel. Verbreitet Frost zwischen -2 und -6 Grad, im Bergland über Schnee um -7 Grad. Am Sonntag von Westen Bewölkungsverdichtung und zum Mittag aufkommender Regen. Dabei anfangs in tiefen Lagen als Schnee, später in Regen oder Schneeregen übergehend. In höheren Lagen als Schnee. Höchstwerte 1 bis 4, im höheren Bergland -1 bis +1 Grad. Zunehmend mäßiger, im Bergland sowie im Nordwesten zeitweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt. In der zweiten Nachthälfte allmählich ostwärts abziehende Niederschläge. Tiefstwerte am Niederrhein +1, entlang des Rheins 0 Grad, sonst -1 bis -3, in Gipfellagen -5 Grad. Gebietsweise Glätte. Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, th