VHDL13 DWHG 091800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Niedersachsen und Bremen ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg am Sonntag, 09.11.2025, 20:30 Uhr Trübes, aber mildes Herbstwetter, nachts gebietsweise Nebel. Wetter- und Warnlage: Norddeutschland liegt in einem Bereich schwacher Luftdruckgegensätze. Eine schwache Front führt zu leicht unbeständigem Herbstwetter. NEBEL: In der Nacht zum Montag sowie am Morgen gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Montag von Westen her aufklarend, zuvor noch vielen Wolken und etwas Regen, später Nebelbildung. Tiefsttemperaturen von 8 Grad auf den Inseln und 4 Grad im Westen. Schwacher Wind um West. Am Montag stark bewölkt und anfangs vielerorts trüb oder neblig, örtlich mit Sprühregen. Im Verlauf ein paar Wolkenauflockerungen. Mild bei 9 bis 12 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger Wind aus West bis Südwest, später aus Süd bis Südost. In der Nacht zum Dienstag Wolkenverdichtung und von Westen aufkommender Regen. Zuvor Minima um 5 Grad, an der Ems 7 Grad. Schwacher, auf den Inseln mäßiger bis frischer, südlicher Wind. Am Dienstag stark bewölkt, zeitweise etwas Regen. Weiter mild bei bis zu 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee vorübergehend frischer Wind aus Südost bis Süd, zeitweise auf Südwest drehend. In der Nacht zum Mittwoch aufklarend, im Osten örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen von 9 Grad auf den Inseln und bis zu 4 Grad im Wendland. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus Süd bis Südwest. Am Mittwoch oftmals freundliche Mischung aus Sonne und wenigen Wolken. Bei bis zu 15 Grad im Süden weiter mild. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee teils frischer Wind um Süd. In der Nacht zum Donnerstag oft klar, im Nordwesten aufkommende Wolken. Tiefwerte um 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer bis starker Südwestwind. Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Leonard Benedikt