VHDL13 DWLI 111800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Thüringen ausgegeben von der RWB Leipzig am Dienstag, 11.11.2025, 20:30 Uhr Weitgehend ruhiges und mildes Herbstwetter, lokal Nebel. Wetter- und Warnlage: Unter Hochdruckeinfluss fließt mit einer südlichen bis südwestlichen Strömung zunehmend milde Luft nach Thüringen. Es werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet. Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Mittwoch neben hohen Schleierwolken meist klar, im Nachtverlauf örtlich flache Nebelfelder. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 5 bis 2 Grad, in Bodennähe lokal leichter Frost. Schwachwindig. Am Mittwoch heiter, zeitweise durchziehende hohe Wolkenfelder, im Werratal mitunter ganztägig Nebel und Hochnebel, sonst am Vormittag rasch auflösende Nebelfelder. Trocken. Temperaturanstieg auf 11 bis 14, im Bergland und bei Nebel um 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Kammlagen frischer Süd- bis Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag im Werratal teils Nebel, sonst abgesehen von Schleierwolken klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Schwacher bis mäßiger, in den Kammlagen frischer Süd- bis Südwestwind. Am Donnerstag heiter bis wolkig und trocken, im Werratal anfangs lokal Nebel. Ungewöhnlich mild bei Höchstwerten von 15 bis 18 Grad, im Bergland 11 bis 14 Grad. Mäßiger Süd- bis Südwestwind, in den Kammlagen Wind- und stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag zunehmend wolkig bis stark bewölkt, im Harz und Eichsfeld lokal Regen, sonst niederschlagsfrei. Tiefstwerte 10 bis 5 Grad. Überwiegend schwacher, in den Kammlagen frischer Süd- bis Südwestwind. Am Freitag bedeckt, in der Südhälfte teils Auflockerungen. Überwiegend trocken, allenfalls in der Nordhälfte etwas Regen. Höchstwerte 12 bis 15, im Bergland um 11 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag stark bewölkt und örtlich Regen oder Sprühregen. Temperaturrückgang auf 7 bis 3 Grad. Schwacher Wind, zunehmend aus Nordost. Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Rubach