VHDL13 DWMP 070200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Südbayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Dienstag, 07.10.2025, 04:30 Uhr Am östlichen Alpenrand abklingender Dauerregen, im Hochgebirge Schneefall. Wetter- und Warnlage: In der nordwestlichen Höhenströmung geht der Stau an den Alpen zu Ende. Aus Westen setzt sich Hoch Rita durch, bodennah bleibt die Luft aber feucht. SCHNEE: Heute Morgen und am Vormittag in den Berchtesgadener Alpen, oberhalb etwa 2000 m, noch wenige Zentimeter Neuschnee. DAUERREGEN: Zwischen Mangfallgebirge und Berchtesgadener Alpen sowie im angrenzenden Vorland zu den bereits gefallenen Mengen von 20 bis 50 l/qm, bis heute Mittag noch einmal verbreitet 5 bis 10, in Staulagen vereinzelt bis 20 l/qm Regen. NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch gebietsweise Nebel, ab und zu Sichtweiten unter 150 m. Detaillierter Wetterablauf: Heute im Südosten bis gegen Mittag abklingender Regen. Sonst niederschlagsfrei, jedoch meist bedeckt. Gegen Abend in Schwaben vermehrt Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 11 Grad im Bayerischen Wald und 15 Grad an der Donau. In 2000 m von Ost nach West 3 bis 7, auf der Zugspitze bis -1 Grad. Schwacher bis mäßiger, im östlichen Alpenvorland mitunter frischer Wind um West. In der Nacht zum Mittwoch zunehmend Wolkenlücken, gebietsweise Nebel. Minima von 9 Grad in Niederbayern bis 4 Grad im Oberallgäu. Am Mittwoch wolkig bis stark bewölkt, meist trocken. Gelegentlich Sonne Richtung Alpen. Maximal 15 bis 19, in 2000 m 8 bis 11, in 3000 m 4 Grad. Schwachwindig. In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken, zum Teil trüb, von Norden her später etwas Regen. Tiefsttemperaturen von 10 bis 6 Grad. Am Donnerstag viele Wolken aber nur vereinzelt etwas Regen. Höchstwerte zwischen 14 und 18 Grad, in 2000 m bis 9, auf der Zugspitze bis 3 Grad. Schwacher Wind aus Nordwest. In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt, zum Teil trüb. Meist niederschlagsfrei, allenfalls an den Alpen hie und da leichter Regen. Abkühlung auf 9 bis 4 Grad. Am Freitag zunächst meist trüb durch Nebel oder Hochnebel, ab dem Vormittag gebietsweise Auflockerungen, vor allem an den Alpen und am Bayerwald jedoch örtlich auch ganztägig trüb. Auf höheren Alpengipfeln hingegen viel Sonne. Höchsttemperaturen zwischen 12 und 17 Grad. In 2000 m um 6, in 3000 m bis +1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nord. In der Nacht zum Samstag zunächst gebietsweise noch aufgelockert bewölkt, später wieder ausbreitender Hochnebel, besonders in Alpennähe und an den Mittelgebirgen auch Nebel. Tiefstwerte von 8 bis 4 Grad. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Schwienbacher