VHDL13 DWMP 120200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Südbayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Mittwoch, 12.11.2025, 04:30 Uhr Anfangs oftmals neblig-trüb, örtlich Frost. Im Tagesverlauf vermehrt Sonne und recht mild. Wetter- und Warnlage: Am Rande einer umfangreichen Hochdruckzone gelangt in der Höhe von Südwesten trockene und für die Jahreszeit sehr milde Luft nach Bayern. In Bodennähe hält sich gebietsweise eine feuchtkühle Grundschicht. NEBEL: Bis zum Vormittag stellenweise, in Niederbayern häufiger Nebel mit Sichten unter 150 m. In der Nacht zum Donnerstag besonders im Umfeld größerer Gewässer sowie generell in Niederbayern erneut dichterer Nebel. FROST/GLÄTTE: Haute Früh vor allem an den Alpen, in Teilen des Vorlandes und Richtung Bayerwald Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. In der Nacht zum Donnerstag vereinzelt, nach Süden hin und am Bayerwald häufiger leichter Frost. Dabei auf Nebenstrecken und Brücken vereinzelt Glätte durch Reif nicht ausgeschlossen. Detaillierter Wetterablauf: Heute anfangs oftmals Nebel oder Hochnebel. Von Süden im Tagesverlauf zunehmend heiter, besonders in Niederbayern sowie an der Donau aber längere Zeit trüb. Im Dauergrau um 7, sonst 9 bis 15, an den Alpen bei viel Sonne bis 18 Grad. In 2000 m um 11, auf der Zugspitze 4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Donnerstag teils gering bewölkt oder klar, teils erneut Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Frühwerte +5 bis -1, im Bayerwald bis -3 Grad. Vereinzelt Glätte durch Reif. Am Donnerstag häufig Sonne. Nur im Umfeld der Donau sowie in Niederbayern länger neblig oder trüb. Dann örtlich nicht über 10, sonst 11 bis 17, am Alpenrand örtlich überaus milde 20 Grad. In 2000 m um 13, in 3000 m bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus vorwiegend südlichen Richtungen. Auf den Alpengipfeln mitunter starke Böen. In der Nacht zum Freitag meist gering bewölkt, nördlich der Donau zeitweise etwas wolkiger. Nur stellenweise Nebel. 5 bis 0, nach Osten hin örtlich -1 Grad. Vereinzelt Glätte. Am höheren Alpenrand und im höheren Bayerwald oft deutlich milder. Am Freitag nach Auflösung von örtlichem Nebel vielerorts sonnig. Meist 10 bis 16 Grad, in Alpennähe bei schwachem Föhn erneut bis 20 Grad. In 2000 m 10 bis 12, in 3000 m um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Süd. In den Hochlagen der Alpen gelegentlich stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag zunächst gering bewölkt und vor allem im Umfeld von Donau und Inn Nebelbildung. Von Westen später Bewölkungsaufzug, aber noch trocken. Tiefstwerte von 7 bis 2, in einigen Bayerwaldtälern leichter Frost bis -1 Grad. Am Samstag stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen. Höchsttemperatur meist zwischen 6 und 10, Richtung Alpen örtlich bis 15 Grad. In 2000 m 5 bis 7, in 3000 m 1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, vorherrschend aus östlichen Richtungen. Auf den Alpengipfeln zeitweise stürmische Böen oder Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag von Westen vorübergehend auflockernde Bewölkung, stellenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 4 bis 0 Grad. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Smieskol