VHDL13 DWMP 200400 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Südbayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Donnerstag, 20.11.2025, 07:00 Uhr Gebietsweise Schnee und Glätte. Im Südwesten zeitweise windig. Wetter- und Warnlage: Ein Tief über der Ostsee und polare Meeresluft sorgen für nasskaltes Wetter in Bayern. FROST: Bis zum Morgen gebietsweise, in der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost. GLÄTTE: Bis zum Morgen gebietsweise Glätte durch Schnee. Tagsüber im Bergland sowie kurzzeitig durch Schneeschauer auch in tieferen Lagen Glätte. In der Nacht zum Freitag örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe, an den Alpen und im südlichen Alpenvorland Glätte durch Schnee. SCHNEE: Bis zum Morgen gebietsweise 1-5 cm Neuschnee. Tagsüber an den Alpen und im Bayerischen Wald 1-3 cm, in Staulagen bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen der Allgäuer und Berchtesgadener Alpen bis 10 cm. In der Nacht zum Freitag an den Alpen 1-5 cm Neuschnee. WIND: Am Morgen am Bodensee und im Allgäu starke bis stürmische Böen bis 70 km/h, in exponierten Lagen der Allgäuer Alpen auch Sturmböen bis 85 km/h aus Südwest bis West. In Hochlagen im Bayerwald zeitweise stürmische Böen um 70 km/h. Detaillierter Wetterablauf: Heute unbeständig mit einzelnen Schneeregen- und Schneeschauern. Höchstwerte von 1 bis +4 Grad. In 2000 m -7, in 3000 m -13 Grad. Mäßiger bis frischer, morgens am Bodensee und im Allgäu vorübergehend stark böiger Westwind. In der Nacht zum Freitag an den Alpen einsetzender leichter Schneefall. Sonst meist trocken bei dichten mittelhohen Wolkenfeldern. Stellenweise Glätte. Tiefsttemperatur zwischen -1 und -5 Grad. Am Freitag an den Alpen und im südlichen Vorland bedeckter Himmel und leichter Schneefall, streckenweise Glätte. Auch sonst meist stark bewölkt aber trocken. Kalt bei Höchstwerten von -2 bis +3 Grad. In 2000 m um -10, in 3000 m -15 Grad. Dazu schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost. In der Nacht zum Samstag in die Alpen zurückziehender und anschließend abklingender Schneefall. Zur Donau hin währenddessen aufklarender Himmel. Tiefstwerte -4 bis -9 Grad. Am Samstag teils viel Sonnenschein, im Alpenvorland hingegen teils grau und trüb durch Hochnebel. Verbreitet leichter Dauerfrost bei -3 Grad, nur an der niederbayerischen Donau leichte Plusgrade bis 2 Grad. In 2000 m sehr kalte -10, in 3000 m höchstens -15 Grad. Schwacher Wind mit Tendenz aus Nordost. In der Nacht zum Sonntag oft sternenklar, nur Richtung Alpen und Bayerwald zeitweise Wolkenfelder. Abkühlung auf sehr kalte -6 bis -11, in manchen Alpentälern bis -15 Grad. Am Sonntag zeitweise sonnig, vor allem vom Bayerwald bis zu den Alpen aber oft auch dichte Wolken. Im Tagesverlauf von Westen Bewölkungsverdichtung und zum Abend in Schwaben erste Flocken. Höchstwerte um 0 Grad, in 2000 m bei -5 und auf der Zugspitze -10 Grad. Mäßiger, im Tagesverlauf etwas auffrischender Wind aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Montag viele Wolken und von Westen einsetzender zeitweiliger Regen oder Schneefall. Tiefstwerte -2 bis -7 Grad, verbreitet Glätte oder sogar Glatteis. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Brüser