VHDL13 DWOG 060800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Deutschland ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach am Montag, 06.10.2025, 10:30 Uhr Im Bergland und im Osten windig bis stürmisch, später nachlassend. An den Alpen oberhalb 1500 m Schnee, in den Ostalpen Dauerregen. Wetter- und Warnlage: Zwischen einem Tief über Polen und einem Hoch über Frankreich gelangt mit einer nordwestlichen Strömung feuchte, aber zunehmend mildere Luft zu uns. Dabei gestaltet sich das Wetter weiter unbeständig. WIND/STURM: Heute an der Deutschen Bucht anfangs noch Windböen Bft 7 (bis 60 km/h) aus Nordwest, weiter abschwächend. An der Ostsee noch bis zum Nachmittag stürmische Böen Bft 8 (um 70 km/h) aus Nordwest, nachfolgend bis zum Abend noch Windböen Bft 7. Im Binnenland besonders zwischen Ostsee und Oberlausitz bis zum Nachmittag zeitweise Böen Bft 7 (bis 60 km/h). In höheren Lagen der östlichen Mittelgebirge und der Alpen noch bis zum Abend Sturmböen Bft 8 bis 9 (65 bis 85 km/h) aus Nordwest. DAUERREGEN: An den Alpen und dort insbesondere am östlichen Alpenrand markanter Dauerregen. Dabei bis Dienstagmittag Mengen zwischen 30 und 50 l/qm innerhalb von 24 Stunden wahrscheinlich. Stellenweise vor allem in Nordstaulagen höhere Mengen nicht ausgeschlossen. Zusammengenommen damit unterhalb von 1500 m Mengen zwischen 60 bis lokal 90 l/qm innerhalb von 36 Stunden von der Nacht auf Montag bis Dienstagmittag. SCHNEEFALL: In den Alpen oberhalb von etwa 1500 m bis zum Abend Schneefall mit Neuschneemengen zwischen 5 bis 10 cm, im Hochgebirge Mengen zwischen 10 und 30 cm. In der Nacht auf Dienstag rasch ansteigende Schneefallgrenze auf über 2000 m und einsetzendes Tauwetter. NEBEL: In der Nacht zum Dienstag vor allem im Westen örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Detaillierter Wetterablauf: Heute vielfach stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise Regen, an Alpen wiederholt Regen, am östlichen Alpenrand Dauerregen, oberhalb etwa 1500 m als Schnee. Kaum Regen und einige Aufheiterungen östlich der Elbe sowie an Ober- und Hochrhein. Dort 15 bis 18 Grad, sonst 9 bis 14 Grad. Im Osten zunächst noch frischer und zeitweise stark böiger Westwind, an der Ostsee und in exponierten Berglagen Sturmböen, im Laufe des Nachmittages auch dort nachlassender Wind. In der Nacht zum Dienstag nach Nordosten teils aufgelockert, sonst vielfach stark bewölkt bis bedeckt und von der Mitte bis in den Südosten Regenfälle, an den Ostalpen anhaltender Dauerregen bei ansteigender Schneefallgrenze. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 14 Grad im Emsland und bis 3 Grad im Bayerwald. Am Dienstag erneut vielfach stark bewölkt bis bedeckt. Im Südosten nachlassender Dauerregen. Im Norden neue Niederschläge von der Nordsee landeinwärts und nach Osten vorankommend. Etwas Sonne im äußersten Osten und im Südwesten. Tageshöchsttemperaturen im Südosten 11 bis 14 Grad, sonst 14 bis 19 Grad. Schwacher, im Nordwesten auch mäßiger, an der Nordsee teils frischer Wind aus West bis Südwest. In der Nacht zum Mittwoch vom Norden bis in den Osten etwas Regen, im Südwesten größere Auflockerungen, aber rasch Nebelbildung. Temperaturminima 15 bis 10 Grad in der Nordhälfte und 10 bis 5 Grad in der Südhälfte. Am Mittwoch im Osten abziehender Regen, im Norden am Nachmittag neuer Regen. Auch sonst viel Wolken, im Südwesten länger neblig trüb. Nach Nebelauflösung dort aber die größten Sonnenchancen. Höchstwerte zwischen 14 und 19 Grad. Schwachwindig, an der Küste mäßiger Westwind. In der Nacht zum Donnerstag im Norden und Osten weiterhin zeitweise etwas Regen. Sonst gebietsweise Auflockerungen, aber auch rasch Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen 11 und 6 Grad. Am Donnerstag weiterhin viele Wolken, gebietsweise etwas Regen oder Spühregen. Vor allem nach Westen und Südwesten nach Nebelauflösung gebietsweise freundliche Abschnitte. Höchstwerte 14 bis 18 Grad. An den Küsten stark böiger Westwind, exponiert stürmischen Böen, von der Mitte bis in den Süden oft schwachwindig. In der Nacht zum Freitag im Norden und Osten bei vielen Wolken etwas Regen. Nach Westen und Süden Wolkenauflockerungen und gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. Im Norden und Osten windig, an der See teils stürmisch aus West bis Nordwest. Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Sabine Krüger